Die Übergangsregierung Islands hat einen verheerenden Schritt rückwärts gemacht. Durch die Erneuerung von Walfanglizenzen hat sie grünes Licht für das Abschlachten von über 1.000 Finnwalen – einer bedrohten Art – und auch von über 1.000 Zwergwalen in den nächsten fünf Jahren gegeben. Alle Wale sind essenziell für die Gesundheit unseres gebeutelten Ozeans. Ganz abgesehen davon, dass eine Studie aus dem Jahr 2023 belegt, wie sehr die Tiere leiden.
Die Wale sind nicht nur der Grausamkeit durch den Walfang ausgesetzt, das Fleisch wird gar nicht benötigt. Der Walfang schadet dem Ruf Islands. Whale Watching, eine der beliebtesten Touristenaktivitäten, hängt von lebenden Walen ab – nicht von toten.
Es ist an der Zeit, den kommerziellen Walfang endgültig zu beenden – bevor eine weitere Harpune trifft.
Die schwierigen Handelsbedingungen mit Japan haben den Walen eine Atempause verschafft, da sie die isländische Walfanggesellschaft Hvalur hf. dazu veranlasst haben, die Walfangsaison auf Finnwale im Sommer 2025 abzusagen.
Das ist zwar eine gute Nachricht, doch die Jagd auf Zwergwale durch ein anderes Unternehmen ist weiterhin geplant und hängt im Gegensatz zur Jagd auf Finnwale nicht von den internationalen Handelsbedingungen ab. Wichtig zu wissen ist auch, dass die Fangquoten auf die folgenden Jahre übertragen werden können, sodass weiterhin ein Damoklesschwert über den Walen hängt.
Zeigen wir der Welt, dass wir mit dem sinnlosen Töten von Walen nicht einverstanden sind! Bitte unterzeichnen Sie unsere Petition an die isländische Regierung bevor die Walfangsaison in Island beginnt. Wir werden die gesammelten Unterschriften an die isländische Botschaft in Berlin überreichen.